< Alle Themen
Drucken

SAP Leonardo

Einführung

SAP Leonardo ist eine digitale Innovationsplattform von SAP, die fortschrittliche Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, Analytics und Big Data integriert. Ziel von SAP Leonardo ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitalen Transformationsprozesse zu beschleunigen, indem es Werkzeuge und Services bereitstellt, die Innovationen fördern, Geschäftsprozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle ermöglichen.

Hauptfunktionen

SAP Leonardo bündelt verschiedene Technologien und Services, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen:

  • Internet der Dinge (IoT): Verbindung von Geräten und Sensoren mit Anwendungen zur Datenerfassung und -analyse.
  • Maschinelles Lernen und KI: Automatisierung von Geschäftsprozessen und Bereitstellung intelligenter Einsichten durch lernende Algorithmen.
  • Blockchain: Schaffung transparenter und sicherer Transaktionsnetzwerke für verschiedene Anwendungsfälle.
  • Analytics: Umwandlung von Daten in actionable Insights zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
  • Big Data: Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen.
  • Design Thinking: Innovationsansatz, der bei der Entwicklung neuer Lösungen und Geschäftsmodelle unterstützt.

Warum SAP Leonardo?

SAP Leonardo bietet Unternehmen entscheidende Vorteile für die digitale Transformation:

  • Innovationsförderung: Ermöglicht die schnelle Entwicklung und Implementierung neuer digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle.
  • Prozessoptimierung: Verbessert Effizienz und Produktivität durch die Automatisierung und intelligente Analyse von Geschäftsprozessen.
  • Wettbewerbsvorteil: Unterstützt Unternehmen dabei, sich durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien von Wettbewerbern abzuheben.
  • Risikominimierung: Erhöht die Transparenz und Sicherheit von Geschäftstransaktionen durch Blockchain-Technologie.
  • Datengesteuerte Entscheidungen: Fördert fundierte Entscheidungen durch umfassende Datenanalysen und Echtzeit-Einblicke.

Implementierung und Nutzung

Die Implementierung von SAP Leonardo erfordert eine strategische Herangehensweise, um die Potenziale der Plattform voll auszuschöpfen. Unternehmen sollten ihre Geschäftsprozesse analysieren, um Bereiche zu identifizieren, in denen die Technologien von SAP Leonardo einen Mehrwert bieten können. Die erfolgreiche Nutzung setzt zudem eine enge Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsbereichen voraus sowie die Bereitschaft, bestehende Prozesse zu überdenken und anzupassen.

Fazit

SAP Leonardo ist eine umfassende Plattform für digitale Innovation, die Unternehmen mit den Werkzeugen und Technologien ausstattet, die sie benötigen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. Durch die Integration von IoT, KI, Blockchain und anderen fortschrittlichen Technologien ermöglicht SAP Leonardo die Entwicklung neuer digitaler Lösungen, die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Schaffung neuer Geschäftsmodelle, um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Inhaltsverzeichnis