Fragen rund um SAP
-
SAP ERP Module
-
SAP HANA
-
SAP Lösungen
-
SAP Cloud based
Popular Articles
Newest Articles
Recently Updated Articles
SAP-Module sind verschiedene funktionale Komponenten von SAP, die spezifische Geschäftsprozesse abdecken, wie z.B. FI (Finanzwesen), CO (Controlling), MM (Materialwirtschaft), SD (Vertrieb und Distribution) und HR (Human Resources).
SAP beschäftigt weltweit über 100.000 Mitarbeiter.
SAP bedient eine breite Palette von Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Dienstleistungen, öffentlicher Sektor und mehr.
Das Ziel von SAP ist es, Unternehmen aller Größen und Branchen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu automatisieren, um ihre betriebliche Effizienz und Produktivität zu steigern.
SAP ERP (Enterprise Resource Planning) ist ein integriertes System, das zur Verwaltung der wichtigsten Geschäftsprozesse eines Unternehmens in einem einheitlichen System dient.
SAP ist weltweit in über 180 Ländern tätig und unterstützt Unternehmen rund um den Globus.
SAP wurde im Jahr 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern in Mannheim, Deutschland, gegründet.
SAP steht für „Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung“ (Systems, Applications, and Products in Data Processing auf Englisch).
SAP bietet offizielle Schulungen und Zertifizierungsprogramme an. Es gibt auch viele Online-Ressourcen, Bücher und Kurse von Drittanbietern.
SAP unterstützt die digitale Transformation durch Bereitstellung integrierter Lösungen, die Datenanalyse, Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge (IoT) und Cloud-Technologien nutzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen zu fördern.
SAP S/4HANA ist die neueste Generation der SAP Business Suite, die auf der SAP HANA-Datenbank läuft und verbesserte Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität bietet.